NEUES AUS DEM WERK Erneut bundesbester Azubi im Werk Richard Seidel ausgezeichnet Wer mag da noch an Zufall oder gar Glück glauben? Zum zweiten Mal in Folge kommt der bundesbeste Azubi im Bereich Verfahrensmechanik, Fachrichtung Steine- und Erdenindustrie, aus den Reihen der Mann- schaft unseres Zementwerks. Bereits im vergangenen Jahr nahm Dominic Dorsch diese Ehrung entgegen, nun geht sie an Richard Seidel. Wie kommt es zu dieser Erfolgsgeschichte? DIALOG hat mit unserem Mitarbeiter Richard Seidel gesprochen. Herr Seidel, gerade haben Sie die Auszeichnung als bester Azubi des Landkreises Karlsruhe entgegen- genommen, am 9. Dezember werden Sie in Berlin als bundesbester Azubi Ihrer Fachrichtung ausge- zeichnet. Welche Voraussetzungen haben zu diesem Erfolg geführt? Seidel: Ich denke die Personalabteilung hat ein gutes Händchen bei der Auswahl der Azubis! Aber mein spezieller Dank gilt meinem Ausbilder hier im Werk und den Kollegen. Ich konnte in alle Arbeitsbereiche Einblick nehmen, man nahm sich Zeit, meine Fragen zu beantworten, und schrittweise habe ich auch selbst Verantwortung übernommen. Auch in der Berufsschule waren Sie erfolgreich, nicht nur mit Ihren Noten. Seidel: Richtig! Ich wurde zum Schülersprecher der Berufsschule Wiesau gewählt. Eine Position, in der man auch für das Leben lernt. Und ich habe gemeinsam mit meinen Klassenkameraden eine mehrtägige Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei DKMS organisiert. Das hat der Schulleiter sogar mit einem Dankesschreiben honoriert. Wie sieht Ihr weiterer Berufsweg aus? Seidel: OPTERRA hat mich nach der Ausbildung sofort übernommen. Ich bekleide nun die Position eines Patrollers, bin während meiner Schicht im Werk unterwegs und sorge, in Abstimmung mit den Kollegen im Leitstand, für den Betrieb aller Anlagen des Zementwerks. Das klingt nach einer großen Verantwortung! Was geben Sie zukünftigen Azubis mit auf den Weg? Seidel: Die Verantwortung ist enorm. Aber das macht auch richtig Spaß und der Gestaltungsspielraum ist riesig. Darum: Nehmt stets Begeisterung und den Willen, Neues zu lernen, mit in euren Beruf. Das gilt auch für das Privatleben! Richard Seidel: Vierter von links IM DIALOG Wollt Ihr selber mal zu den Besten gehören? Wir suchen wieder Azubis, z.B. für unsere Elektrowerkstatt oder als Verfahrens- mechaniker. Offene Stellen findet Ihr unter www.opterra-woessingen.com/karriere Persönlich könnt Ihr Euch auf der Ausbildungsmesse in Bretten über uns informieren. Am 21.03.2020 sind wir dort mit einem Stand präsent. Danke für das Gespräch! Das Video zum Interview mit Herrn Seidel finden Sie hier: 4 | DIALOG | DEZEMBER 2019