Runter vom Sofa und auf zum 4. ZEMENTWERKSLAUF Wössingen · 29. September 2019 · 9 Uhr Start und Ziel ist in der Werkszufahrt Bruchsaler Straße an der Haltestelle Wössingen Ost Disziplinen: 5 km – 10:00 Uhr Jugend- und Hauptklasse 10 km – 10:45 Uhr Alters-Klasseneinteilung 200 m – 12:00 Uhr Bambini-Lauf 800 m – 12:15 Uhr Kinder- und Jugendlauf Rahmenprogramm mit Besichtigung des 102 Meter hohen Werkturms, Ausstellung der Werkshistorie, Hüpfburg, Musik und Verpflegung (auch für Nichtläufer) Anmeldung und Informationen zum Ablauf unter: www.opterra-woessingen.com/zementwerkslauf und per E-Mail an: gerlinde.hauswirth@opterra-crh.com IM DIALOG Wer kann zu dieser Veranstaltung kommen? Wir freuen uns über jeden Läufer. Aber auch alle, die nur das Rahmenprogramm wie Turmbesteigungen, Essen und Trinken, … nutzen möchten, sind herzlich willkommen. In die Schuhe, fertig, los! 4. Zementwerkslauf bei Opterra Wössingen GmbH Am Sonntag, 29. September 2019, fi ndet zum vierten Mal der beliebte Zementwerkslauf statt. Die OPTERRA Wössingen GmbH veranstaltet in Kooperation mit dem TV Wössingen Läufe bis zu zehn Kilometern rund um das Zementwerk. Für die jüngsten wird es wieder einen 200 Meter Bambini-Lauf, sowie einen 800 Meter Kinder- und Jugendlauf geben. Die anspruchsvollen Strecken fordern den zahlreichen Läufern aus der ganzen Region einiges ab, aber die Siegerehrung und das belebende Erlebnis mit der Natur entschädigen reichlich. Für die Bevölkerung ist der Zementwerkslauf eine schöne Gelegenheit, auch ohne sportliche Tätigkeit, einen entspannten Sonntag zu verbringen, denn: selbstverständlich ist wieder die Besichtigung des über 100 Meter hohen Werksturms dabei und allerlei Abwechslung für Jung und Alt, wie Hüpfburg und eine Reise durch die Geschichte des Zementwerks. Neu ist ein Besuch der Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal, die der Öffentlichkeit ihre Schätze zeigen: historische Landmaschinen und Schlepper. Außerdem begleitet die Besucher des Laufs das soziale Projekt Mühlwerk Sinnes- wandel durch eine Reise der Sinne. An verschiedenen Stationen erfährt man, wie intensiv eine Erfahrung sein kann, wenn man sich auf eine einzelne Wahr- nehmung konzentriert. Damit es allen auch kulinarisch gut geht, sorgt der Fußballverein Wössingen für das leibliche Wohl. DIALOG | OKTOBER 2019 | 7